Aktuelles
Wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen
Neue Leistungen, Seminare, Veröffentlichungen oder Programme, die wir zu Ihrer Unterstützung bereitstellen, kündigen wir zunächst hier an und stellen sie später in die fachlichen Bereiche ein. Schauen Sie vorbei, ein Besuch lohnt sich:
Verknüpfung zu IDEA-Tabellen als neues ActiveData Skript!
Zu den Skripten |
Bei sehr umfangreichen zu analysierenden Datenbeständen werden gelegentlich erste Vorstrukturierungen durch IT-Spezialisten mit Hilfe von IDEA vorgenommen. Fachlich- / kaufmännisch orientierten Revisoren obliegt hiernach die Aufgabe, ihr spezielles mit Hilfe der innovativen ActiveData-Funktionen auf die so vorbereiteten Daten abzubilden, um eventuelle Auffälligkeiten zu ermitteln. Sie erhalten hier ein Skript, welches gewünschte IDEA-Tabellen (aus Excel) auf Knopfdruck nach Excel- / ActiveData übernimmt. Diese neue Lösung ergänzt unsere bereits vorhandenen Funktionserweiterungen. NEU! |
Import von SAP-Texttabellen als neues ActiveData Skript!
Zu den Skripten |
SAP-Anwender, die Analysen mit Hilfe von Tabellendaten vornehmen, erhalten hier ein Skript, welches die so bereitgestellten Informationen auf Knopfdruck nach Excel- / ActiveData übernimmt. Hierbei werden auch Probleme, die aus unterschiedlichen Textformaten (UNICODE, ANSII etc.) resultieren, automatisch gelöst. Informieren Sie sich über diese neue Lösung und unsere zusätzlichen Funktionserweiterungen. NEU! |
Genehmigungsanalyse als neues ActiveData Skript!
Zu den Skripten |
Anwender besonders großer Excel-Dateien finden hier ein Skript, welches ähnlich arbeitet, wie die Vollmachtanalyse. Das Ergebnis wird jedoch wesentlich schneller bereitgestellt und kennzeichnet Auffälligkeiten durch zusätzliche farbliche Hervorhebungen. Da wir auch in weiteren Skripten einige Verbesserungen vorgenommen haben, empfehlen wir ActiveData-Anwendern mit Supportvertrag den unkomplizierten Austausch aller Makros. NEU! |
Feiertagsanalyse als neues ActiveData Skript!
Zu den Skripten |
Wir erweitern die für Sie nutzbaren ActiveData-Funktionserweiterungen um ein weiteres Skript, welches automatisierte Feiertagsanalysen unterstützt. Informieren sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in den zugehörigen Begleitdokumenten. NEU! |
Weitere neue ActiveData Skripte!
Zu den Skripten |
Ihren zahlreichen Anregungen entsprechend haben wir unsere Skripte an einigen Stellen erweitert und zusätzliche Installationshinweise beigefügt. Bereits installierte Skripte sollten gegen die neuen Versionen ausgetauscht werden. Zusätzlich finden Sie eine ein neues Skript, welches sehr effizient individuell betriebliche Ziffernmuster für ein gruppiertes Merkmal (z.B. alle Konten) gleichzeitig untersucht. Um Ihnen den Zugriff auf die Skripte zu erleichtern, bieten wir nun in einem neuen Downloadverfahren die Möglichkeit, alle aktuellen Skripte gemeinsam herunterzuladen. NEU! |
Interne Revision und SAP-HANA
Informationen |
In einem neuen ZIR-Aufsatz (Heft 09/2019) informieren wir über die vielfältigen Revisions-Wirkungen einer Migration auf das SAP-HANA-System. Einzelheiten ergeben sich aus diesem Artikel und auf unserer zugehörigen Internet-Seite. |
Tipps zu Prüfsoftware (September 2019)
Download |
Die rasch wachsende Zahl engagierter ActiveData-Anwender zeigt, dass eine unkomplizierte Anwendung digitaler Prüfungstechniken in vielen Revisionsbereichen auf der Tagesordnung steht. Zahlreiche interessante Anwenderfragen lassen auf eine intensive Nutzungsintensität des einfachen und effizienten Analysewerkzeugs insbesondere durch die kaufmännische Revision schließen. Wir gehen in den beigefügten Tipps darauf ein. ACL-Profis beschäftigt erkennbar die neue Ausrichtung der Firma, deren Umfirmierung sowie die geänderte Lizenzpolitik. Wir behandeln diese Themen ebenso, wie neue ACL-Anwendungstipps. IDEA-Nutzern erläutern wir den innovativen und praktischen Einsatz selten genutzter Funktionen, welche das Anwendungsspektrum in der Prüfung wesentlich erweitern. Hinweise zu einer neuen Version von WizRule (regelsuchende digitale Analyse) sowie neuen Aspekten unserer Internet-Präsenz runden diesen Newsletter ab. NEU |
Neue ActiveData Skripte!
Zu den Skripten |
Zahlreiche ActiveData-Anwender sind an einer Automatisierung von Prüfungsschritten interessiert. ActiveData bietet hierzu mit der in Excel integrierten VBA-Programmiersprache und eigenen Objekten hervorragende Möglichkeiten. Erfahrene IDEA-Skript-Nutzer können dabei ihre Erfahrungen in vergleichbarer Form auf ActiveData übertragen. Wir werden sukzessive erweiterte Analysemöglichkeiten als ActiveData-Skripte zur Nutzung in der Prüfung und für ein Selbststudium bereitstellen. Zu Beginn finden Sie Funktionserweiterungen für eine Log-Verteilungsanalyse, eine echte ABC-Analyse sowie zur Analyse zur Umgehung von Freigabegrenzen. Alle können sofort eingesetzt werden. NEU |
Neuer Softwarevergleich ActiveData, ACL und IDEA
Download |
Während in zahlreichen Revisionsbereichen noch umfassende Überlegungen zur "richtigen" Auswahl tradierter Prüfsoftware und deren Zuordnung zu IT-affinen Prüfern erfolgen, zeichnen sich am nahen Horizont bereits neue Audit-Entwicklungen ab, die alleine mittels artifizieller Intelligenz zu Urteilen über ein Prüffeld finden. Tatsächlich dürften die wahren Gefahren für die Revision eher nicht aus in einer falschen, sondern einer zu späten Entscheidung resultieren. NEU |
Neue Buchveröffentlichung zu ActiveData
Tipps zu Prüfsoftware (Januar 2019)
Download |
Zu Beginn dieses Jahres stellen alle Anbieter häufig eingesetzter Prüfsoftware (ActiveData, ACL und IDEA) neue Programmversionen für ihre Anwender vor, auf die wir kurz eingehen. Im Zusammenhang mit erweiterter Stichprobenfunktionalität erreichen uns hierbei oft die Frage, zu welchen Fragestellungen und Prüfungskonstellationen einzelne statistische Verfahren bevorzugt eingesetzt werden sollten. Hierzu vermitteln wir einige Anhaltspunkte. Gleiches gilt für grafische Übersichten, die bei Ergebnispräsentationen oder als Informations-Dashboards zunehmend an Bedeutung gewinnen. |
Neue Buchveröffentlichung zu IDEA-Skript
IDEA-Skript Tabellen- und Feldauswahl
Download |
IDEA-Skripte aus einer automatischen Aufzeichnung (Skriptrekorder) oder aus der Tabellenhistorie beziehen sich immer auf genau definierte Tabellen und Felder. In dieser Form können sie lediglich in identischen Analyse- und Datenkonstellationen verwendet werden. Zur Übertragung der Analysefunktionalität auf andere Tabellen und Felder ist eine Bearbeitung des Skriptes erforderlich. Um diese zu erleichtern, stellen wir ein fertiges Programm zur Verfügung, welches die Tabellen- und Feldauswahl vornimmt und in jedes Skript eingebunden werden kann. |
Neue ActiveData Lehrvideos
Zu den Videos |
Die innerhalb der "Tipps und Tricks" beschriebenen Funktionalitäten zu ActiveData haben wir in zahlreichen neuen Lehrvideos zusammengfasst. Hier finden Sie auch Beispiele für die unmittelbare Konnektion von ACL sowie IDEA mit ActiveData. |
SAP und HANA
Informationen |
Eine aktuelle Version des SAP-Prüfungsleitfadens der DSAG berücksichtig auch Fragestellungen zu SAP HANA-Installationen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich. |