StartseiteUnternehmenLeistungenSeminareAktuellesDownloadsVeröffentlichungenPrüfungshinweiseLinks

Allgemein:

Startseite

Anfahrt

Kontakt

Ansprechpartner

Newsletter

Seminaranfrage

Karriere

Impressionen

Sitemap

Datenschutz

Disclaimer

Impressum




Diskussion zu neuronalen Grundlagen prüferischer Urteilsbildung anlässlich der DIIR-Tagung für Püfer öffentlicher Institutionen 2018 in Berlin.



Wirtschaftsprüfung 4.0 - Diskussion zu aktuellen Entwicklungstendenzen digitaler Prüfungstechniken auf einer internationalen Tagung in Prag.



Erörterung des Themas Mitarbeiterkriminalität aus Tätersicht. Ein namhafter Ex-Täter vermittelte auf unserem Kundenforum am 16. Juni 2011 dem interessierten Auditorium interne Einsichten über seine Taten und Tatmuster.



Lösungen zu speziellen Prüfungsproblemen und die Anwendung innovativer Prüfungstechniken erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in unseren Räumen.



Besucher schätzen die entspannten Diskussionen auf der Sonnenterrasse unserer neuen Kölner Büroräume

Referenten des Deggendorfer Forums 2009 zum Thema "Statistische Methoden in Wirtschafts- und Steuerkanzleien".

Von links oben: Hr. Frank Gerber, Hr. Roger Odenthal, Prof. Dr. Ludwig Mochty, von links unten: Hr. Ernst-Rudolf Töller, Hr. Erich Huber, Prof. Dr. Georg Herde

Foto: Hochschule Deggendorf / T. Jenner



Podiumsdiskussion auf dem Deggendorfer Forum 2007 zum Thema "Bilanzdelikte - ein Phänomen des 21. Jahrhunderts?"