StartseiteUnternehmenLeistungenSeminareAktuellesDownloadsVeröffentlichungenPrüfungshinweiseLinks

Seminare:

SAP Grundlagenprüfung

SAP Berechtigungsprüfung

SAP Daten und ACL

SAP Grundlagenprüfung mit ACL

Stichprobenverfahren

Mitarbeiterdelikte

ACL Prüfsoftware

IDEA Prüfsoftware

ActiveData Prüfsoftware

IT Systemprüfung

Prüferische Urteilsfindung

Allgemein:

Startseite

Anfahrt

Kontakt

Ansprechpartner

Newsletter

Seminaranfrage

Karriere

Impressionen

Sitemap

Datenschutz

Disclaimer

Impressum


Einfacher als Sie denken...

ActivData Prüfsoftware

ActiveDate für Excel wurde von dem ehemaligen IDEA-Chefentwickler, John West, als Alternative zu aufwendiger Prüfsoftware entwickelt. Das Programm integriert sich nahtlos in Excel und liefert für Revisoren und Wirtschaftsprüfer das Beste aus beiden Welten. Die revisionsspezifische Aufbereitung betrieblicher Daten mit Hilfe dieser Software möchte den Blick auf Geschäftsvorfälle mit besonderen Auffälligkeiten lenken. Hierbei wird besonders der gelegentlicher Anwender unterstützt, dem es ansonsten erfahrungsgemäß schwer fällt, sich mit den Besonderheiten von Prüfsoftware auseinanderzusetzen. In unseren ActiveData-Seminaren legen wir für Anfänger die Grundlagen eines erfolgreichen Einsatzes und vermitteln erfahrenen Nutzern neue, innovative Analysetechniken.

Dieses sind mögliche Schulungsinhalte:

Die Organistation einer ActiveData Prüfung

Techniken der ActiveData-Datenübernahme

Techniken der ActiveData-Datenauswertung

Erweiterte Analyseverfahren

Die Analyse kompletter Prüffellder

Schulungsorganisation

Seminarinhalte werden getrennt nach Anfänger / Fortgeschrittene oder für spezielle Themen festgelegt. Die Seminardauer beträgt jeweils 2 Tage. Alle Schulungsinhalte werden von den Teilnehmern mit Hilfe praxisnaher Fallstudien direkt an einem ActiveData-PC-Arbeitsplatz erarbeitet. Zu den Seminarunterlagen zählt unser erfolgreiches Buch "Prüfsoftware im Einsatz". Hinzu kommen weitere Unterlagen, die für ein ergänzendes Selbststudium und die praktische Prüfung eingesetzt werden können. Einzelheiten ergeben sich aus unserem Seminarkalender.